Ambulante Operationen
Als Schwerpunktpraxis für ambulante Operationen führen wir zahlreiche Eingriffe seit vielen Jahren standardisiert und sicher durch. Viele Eingriffe können je nach Patientenwunsch in örtlicher Betäubung oder Vollnarkose erfolgen. Die Vollnarkosen werden von einem Facharzt für Anästhesie durchgeführt.
Dank Verwendung moderner Instrumente und eines betäubenden Gleitgels wird die Blasenspiegelung bei uns sehr schonend durchgeführt.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier:
www.urologenportal.de/blasenspiegelung
Die Vorhautverengung (Phimose) kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Die Entfernung der Vorhaut ist ein unkomplizierter Eingriff, den wir sowohl in örtlicher Betäubung als auch in Vollnarkose anbieten.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier:
www.urologenportal.de/zirkumzision
Hierzu zählen Operationen am Hoden wie z.B. Entfernung von Nebenhodenzysten oder Hydrozelen (Wasserbruch im Hoden) oder die operative Behandlung von Harnröhrenverengungen. Diese Eingriffe führen wir üblicherweise in Vollnarkose durch.
Die TUR-Prostata ist einer der häufigsten Eingriffe in der Urologie überhaupt und wird seit vielen Jahrzenten durchgeführt. Dabei wird mittels einer elektrischen Schlinge Prostatagewebe „abgehobelt“, mit dem Ziel das Wasserlassen zu verbessern. Durch stetige technische Verbesserung ist der Eingriff mittlerweile sehr schonend. In unserer Praxis bieten wir diese Behandlung bereits seit über 20 Jahren erfolgreich an.
Blasentumore sind eine immer häufiger erscheinende Erkrankung in der Urologie. Wenn sie früh entdeckt werden sind die Heilungschancen oft exzellent. Zuallermeist können die Tumore endoskopisch (durch die Harnröhre) entfernt werden. Wir bieten den Eingriff inklusive der kompletten Nachbehandlung in unserer Praxis an.
Hier ein schönes Informationsvideo der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V.
Wir führen die Prostatabiopsie nach modernster Technik schonend und schmerzfrei ambulant in unserer Praxis durch. Sie wird bei Verdacht auf einen bösartigen Prostatatumor durchgeführt.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier:
www.urologenportal.de/prostatabiopsie
Als Vasektomie bezeichnet man die Unterbindung der Samenleiter des Mannes (Sterilisation). Die im Hoden produzierten Spermien haben dann keinen Zugang zur Harnröhre mehr und werden bei der Ejakulation (Samenerguss) nicht abgegeben. Der Eingriff ist deutlich weniger aufwendig als die gleichwertige Tubenligatur bei der Frau. Es ist eine der sichersten Methoden zur Empfängnisverhütung überhaupt.